

Kontaktaufnahme
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von INDUSTR_I4.0 erfahren? Dann kontaktieren Sie einen der INDUSTR_I4.0-Partner.
Oost NL
Oost NL ist die Entwicklungsgesellschaft von Ost-Niederlande. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und der Provinzen Overijssel und Gelderland stärken wir die regionale Wirtschaft. Dies tun wir, indem wir mit öffentlichen Geldern in Unternehmer in Ost-Niederlande investieren. Neben diesen finanziellen Mitteln stellt Oost NL auch ihr Wissen, ihre Expertise und ihr Netzwerk zur Verfügung. Wir sind in den Spitzenbranchen Lebensmittel, Energie, Gesundheit, Technologie und Kreislaufwirtschaft aktiv.
Ansprechpartner


NOM / TCNN
Die Zusammenarbeit zwischen NOM (Investitions- und Entwicklungsgesellschaft für Nord-Niederlande) und TCNN konzentriert sich auf die Stärkung innovativer Projekte und Unternehmen in Nord-Niederlande. NOM bietet finanzielle Investitionen und strategische Beratung, während TCNN sich auf Projektmanagement und Innovationsunterstützung spezialisiert. Gemeinsam helfen sie KMU, ihr Wachstum zu beschleunigen, marktreif zu werden und international zu agieren. Diese Kooperation fördert die regionale Wirtschaftsentwicklung und schafft ein günstiges Umfeld für Unternehmer in der Region.
Ansprechpartner

WIR 4 / MCC
Der MCC e.V. wurde im Jahr 2003 mit der Vision gegründet, die Region Niederrhein zu einem führenden Kompetenzzentrum für mobile und drahtlose Kommunikationslösungen zu entwickeln. Dies hat zu einem Netzwerk für Digitalisierung und Innovation geführt, das heute als Anlaufstelle für Beratung zu Kooperations- und Finanzierungsprojekten dient. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Partnern und Mitgliedern innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zu initiieren und zu fördern – stets in enger Zusammenarbeit mit der wir4 Wirtschaftsförderung, die das Cluster von Anfang an unterstützt hat.
Ansprechpartner

BOM
Die Brabantse Ontwikkelingsgesellschaft (BOM) sorgt dafür, dass Start-ups, die dazu beitragen, mit der richtigen Unterstützung und Finanzierung einen optimalen Start hinlegen. Zudem helfen wir Unternehmen mit Internationalisierungsambitionen, diese zu verwirklichen. Jährlich erzielt die BOM gemeinsam mit dutzenden Unternehmen positive Wirkungen. Die BOM ist eine Durchführungsorganisation der Provinz Nordbrabant und des Ministeriums für Wirtschaft.
Ansprechpartner


LIOF
LIOF ist die regionale Entwicklungsgesellschaft für Limburg und unterstützt innovative Unternehmer mit Beratung, Netzwerk und Finanzierung. Start-ups, Scale-ups und KMU, die Unterstützung beim Innovieren, Investieren oder Internationalisieren benötigen, können auf LIOF zählen. Dabei handeln wir stets mit dem Ziel, ein intelligenteres, nachhaltigeres und gesünderes Limburg zu fördern.
Ansprechpartner

GEMIT
Das Institut für Geschäftsprozessmanagement und IT (GEMIT) der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach beschäftigt sich mit anwendungsorientierter Forschung in den Bereichen Logistik, IT und Human Resources. Das Institut GEMIT bietet KMU mit umfassendem Know-how Unterstützung bei ihren Projektplänen, beispielsweise im Bereich Wearable Computing, digitale Transformation, Implementierung von Software sowie (Green) Logistics- und Supply Chain Management. Wir begleiten Unternehmen kompetent und zuverlässig, von kostenlosen Orientierungs- und Vertiefungsgesprächen bis hin zur Produktentwicklung.
Ansprechpartner


FH Munster / TAFH
TAFH Münster GmbH ist die zentrale Agentur für Projektentwicklung und die Förderung von Innovation an der FH Münster. Sie bringen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam den Anstoß für Innovationsprojekte zu geben – beispielsweise in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Ausbildung und Weiterbildung oder zur Unterstützung von Initiativen aus der Wirtschaft. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist eines der wichtigsten Elemente ihrer Arbeit, und sie verfügen über umfangreiches und spezialisiertes Know-how sowie ein großes niederländisch-deutsches Netzwerk.
Ansprechpartner

Emsland GmbH
Emsland GmbH bietet Unternehmen in der Region ein umfassendes Paket an unterstützenden Dienstleistungen, bestehend aus Beratung, Qualifizierung und Netzwerken. Das Dienstleistungs- und Veranstaltungsangebot richtet sich an Gründer und junge Unternehmen, die von der Gründungsplanung bis zur Umsetzung ihrer Geschäftsideen mit Beratung und Unterstützung begleitet werden.
Zur Emsland GmbH gehört auch das 2004 gegründete MEMA-Netzwerk, das eine Plattform für Unternehmen in der Metall- und Maschinenbaubranche bietet, um diese regional äußerst wichtige Branche zu fördern.
Ansprechpartner
